Thema dieser Ausgabe: Eine Reise durch die Zeit – Verkehrsmittel früher und heute

Von Hufeisen bis Hochgeschwindigkeit: Ein Überblick unserer Zeitreise

Pferdegespanne, römische Straßennetze und Flussschiffe prägten den Alltag lange vor Motoren. Handel, Boten und Pilger reisten langsam, aber verlässlich. Welche antike Route würden Sie heute gern einmal nacherleben?

Von Hufeisen bis Hochgeschwindigkeit: Ein Überblick unserer Zeitreise

Mit dampfenden Lokomotiven entstand ein völlig neues Zeitgefühl. Distanzen schrumpften, Märkte wuchsen, Familien wurden mobiler. Erzählen Sie uns, welche historische Bahnstrecke Sie auf Ihre Wunschliste setzen würden.

Menschen hinter den Innovationen

Ohne offizielle Erlaubnis fährt Bertha Benz von Mannheim nach Pforzheim, tankt Ligroin in einer Apotheke und löst Bremsprobleme mit Leder. Ihre Reise beweist alltagstaugliche Automobilität. Welche Pionierfahrt prägt Ihre Vorstellung von Fortschritt?

Menschen hinter den Innovationen

Vom Gleitflug über Propeller bis zum Düsenjet: Wagemutige Pilotinnen und Piloten verkürzten den Globus. Luftfahrt verbindet Familien und Ideen. Schreiben Sie uns, welches Flugzeugdesign Sie besonders zeitprägend finden.

Wie Verkehr Städte formt

Boulevards und Pferdebahnen

Breite Avenuen schufen Flanierkultur, Pferdebahnen verknüpften Viertel. Die Stadt wurde begehbar, erreichbar, erlebbar. Welche historischen Straßenräume Ihrer Stadt erzählen noch von dieser Epoche der Bewegung?

Die Geburt der U‑Bahn

Unterirdische Netze entlasteten überfüllte Straßen und öffneten neue Wohnlagen. Stationen wurden zu Toren der Moderne. Abonnieren Sie unseren Newsletter, wenn Sie mehr über ikonische U‑Bahn‑Architektur erfahren möchten.

Autogerechte Stadt und ihr Echo

Nachkriegsplanung privilegierte Fahrbahnen, Parkplätze und Tempo. Heute gewinnen Plätze, ÖPNV und Radwege zurück. Kommentieren Sie, wo Umgestaltung in Ihrem Viertel besonders gut oder schlecht gelungen ist.

Nachhaltigkeit: Lehren aus gestern, Lösungen für morgen

Das Fahrrad als zeitloser Verbündeter

Seit über einem Jahrhundert steht das Rad für Zugänglichkeit, Gesundheit und Freiheit. Mit Lastenrädern erobern wir wieder Alltagslogistik. Teilen Sie Ihre beste Strecke oder Ihr Lieblingsrad in den Kommentaren.

Die Stärke der Schiene

Züge bündeln Energie und Kapazität, vom Regionalzug bis zum ICE. Güter gehören auf die Bahn, wenn es geht. Abonnieren Sie, um unsere Serie zur Zukunft des Schienengüterverkehrs nicht zu verpassen.

Elektrisch, geteilt, vernetzt

E‑Busse, Car‑Sharing und On‑Demand‑Shuttles verbinden Komfort mit Klimaschutz. Daten steuern Takte, sparen Wege und Zeit. Welche App erleichtert Ihnen die multimodale Reise am meisten? Empfehlen Sie sie der Community.

Omas Winterzug

Sie erzählte vom warmen Tee im Abteil, Raureif an Fenstern und Gesprächen mit Fremden, die Freunde wurden. Welche Zuggeschichte hat Ihre Familie weitergegeben und warum berührt sie Sie heute noch?

Ein Busfahrer kennt die Stadt

Eine Leserin schrieb, wie ein Fahrer täglich Namen lernte, Haltestellen rettete und Wege erklärte. Kleine Gesten, große Wirkung. Bedanken Sie sich öffentlich bei jemandem, der Ihre Wege erleichtert.

Skateboard, Freiheit, Bordstein

Zwischen Schulweg und Sonnenuntergang wird ein Brett zum Verkehrsmittel und Gefühlsträger. Geschwindigkeit ist hier Herzschlag. Erzählen Sie, welches kleine Gefährt Ihre große Freiheit eröffnet hat.

Mitmachen: Deine Wege, deine Zukunft

War es ein Nachtzug, ein Fernbus, ein Flug oder ein Radtrip? Schreiben Sie die beste Lektion, die Sie dabei gelernt haben, und inspirieren Sie andere Leserinnen und Leser.

Mitmachen: Deine Wege, deine Zukunft

Erhalten Sie neue Episoden zu Verkehrsmitteln früher und heute direkt in Ihr Postfach. Keine Werbung, nur Geschichten, Analysen und praktische Tipps für kluge, bewegte Entscheidungen.
Wturfgear
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.